Vorteile
Diese Vorteile haben Sie bei der Behandlung durch einem Heilpraktiker für Psychotherapie:
Alternative Möglichkeiten und Wege in der Behandlung. Wo die von der Wissenschaft geprägte medizinische Sichtweise aufhört, da fängt die Komplementärmedizin eines Heilpraktikers oft an.
Kein Schubladendenken. Ich sehe mir Ihre Situation nicht durch die Brille der stigmatisierenden Klassifizierungen des "Gesundheitswesens" an. Zum Beispiel gibt es nicht DIE Depression.
Genügend Zeit. Eine Therapiestunde dauert wirklich 60 Minuten. Das Ende der Stunde bestimmt dabei nicht die Uhr, sondern, ob die Sitzung »rund« ist. Dazu planen wir nach hinten immer einen Zeitpuffer ein.
Über den Tellerrand schauen. Immer wieder zeigt es sich, dass transgenerationale Weitergaben von Traumata eine wichtige Rolle in der Therapie spielen. Ein Stichwort dazu: »späte seelische Kriegsfolgen«.
Ganzheitlichkeit! Ich betrachte nicht nur Ihr »Problem«, sondern Ihre ganze Person, Ihr ganzes Umfeld, Ihr ganzes (Familien-)System.
Der Aspekt der Spiritualität ist mir wichtig. Wir sind Körper, Geist und Seele. Diese drei Dimensionen unseres Seins sind untrennbar miteinander verbunden und wollen ins Gleichgewicht gebracht werden.
Diskretion und Datenschutz: Als Selbstzahler genießen Sie den Vorteil der absoluten Diskretion, denn in diesem Fall entfällt die Beantragung der Kostenerstattung und somit eine Befunderstellung für die Krankenkasse.
Keine Eintragung in Ihre Krankenakte. Durch eine Therapie bei einem approbierten Psychotherapeuten, der über die Krankenkasse abrechnet, wird die Behandlung in Ihre Krankenakte eingetragen. Das kann Jahre später zu Schwierigkeiten führen, wenn Sie sich privat krankenversichern wollen/müssen (z.B. bei Lehramtsanwärtern) oder wenn Sie ein Darlehen für ein Hausbau aufnehmen wollen (Stichwort »Basel III«). Desgleichen können Lebensversicherungen gar nicht oder mit nur großen Einschränkungen abgeschlossen werden.
Keine Vorschriften zu Therapieverfahren und -dauer: Als Selbstzahler sind Sie nicht an die klassischen Therapieverfahren gebunden, welche die Krankenkassen vorschreiben, sondern können das Verfahren nutzen, was zu Ihrem Anliegen am besten passt und Ihnen am meisten hilft.
Termine innerhalb kurzer Zeit (max. zwei Wochen).